Stationen in Kürze
2025
Workshop: Design Thinking in Aktion – Zukunft nachhaltig gestalten
Evangelisches Montessori-Schulhaus Freiburg · In Kooperation mit der Stiftung Deutsches Design Museum
Im Rahmen eines bundesweiten Bildungsprojekts konnte ich als externe Designerin einen zehnstündigen Workshop für Schüler*innen begleiten. Ziel war es, mit kreativen Methoden neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit, Verantwortung und gesellschaftliches Gestalten zu eröffnen.
Zentrale Impulse und Methoden:
Einstieg mit einem freien Malspiel („Vom Chaos zur Vision“) – intuitives Zeichnen als Türöffner für neue Gedanken
Symbolisches Arbeiten mit Fragmenten, Collage und Figurenentwicklung als kreative Reflexion
Zwei eigenständige Schülerprojekte:
Projekt 1: SDGs visualisieren – Entwicklung eines Memory-Spiels & Konzeption eines Magazins
Projekt 2: Spendenideen für das Tierheim – Design Thinking, kreative Kommunikation & DIY-Flyer
Die Schüler*innen arbeiteten mit Freude, Ernsthaftigkeit und Fantasie. Ich durfte erleben, wie Intuition, Gestaltung und gesellschaftliches Bewusstsein ineinandergreifen – ein inspirierendes Projekt mit nachhaltigem Nachhall.
2024
- Heilsames Krakeln & Malen wie ein Kind
- Spielerischer Zugang zu Materialien & kreativen Starthilfen
- Aufbau einer einladenden, intuitiven Mal-Atmosphäre
- Die Rolle als Impulsgeber:in in Malsessions
- Intuitives Aquarell & intuitives Zeichnen
- Farben spüren – intuitive Farbenlehre & Mischübungen
- Spielerische Komposition & meditatives Malen
- Meditatives Malen / Mandala-Arbeit & bewusste Materialauswahl
- Reflexion der eigenen Rolle als Workshop-Leitung
2023
MARKENWARTE | Stiftung Deutsches Design Museum · ℅ Rat für Formgebung/German Design Council
Dozentin für den Markendesign-Workshop – MARKENWARTE. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schülern der EquiWi AG des Deutsch-Französischen Gymnasium Freiburg wurden betreut in ihrem kreativen Prozessen und praxisorientierten Ansätzen die Themen Markenentwicklung und Markenwirkung für Ihre Schülerfirma EquiWi zu entwickeln und umzusetzen.
Die EquiWi AG betreibt an zwei Tagen in den Pausen einen Fairtrade-Kiosk mit einem süßen Warenangebot. Ziel ist es, sowohl die Schüler*innen der Schule, als auch die Eltern für die Unterstützung des fairen Handels zu gewinnen, konventionelle Produkte zu meiden, fair gehandelte Produkte aus dem EquiWi Fairtradekiosk zu kaufen und eine gesteigerte Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Seit 2020
Workshop-Angebot: „Sketchnotes-Zeichenkurs für Kinder – Online
CARROUSEL | ZYPRESSE Verlags GmbH, Freiburg · LIFESTYLEMAGAZIN FÜR DIE GANZE FAMILIE
2020
Weiterbildung Chalklettering / Art-Typo Handlettering / die Kunst der schönen Buchstaben auf Kreidetafeln
Meine Literatur dazu: Das grosse Buch des Chalk-Lettering | Valerie MyKeehan · Hand Lettering Alphabete | Tanja „Frau Hölle“ Cappell
Seit 2005
gelistet unter den besten 20: „Die besten Werbeagenturen in Freiburg und Umgebung“ bei Stadtbesten.de, Freiburg
Carrousel-Magazin.com | Schöpferisch kräftig mit Petty Heisler
Lust auf Gut | Fürsprecher für Freiburg | Petty Heisler · Illustration & Illustration
Kreativwirtschaft-freiburg.de | Atelier Bewow · Petty Heisler
Das Auge | Kreativ im Netz | Petty Heisler | Grafikdesign & Illustration
Xing.com | Petty Heisler
Freiburg-freelancer.de | Petty Heisler
2008
„Künstlerin des Jahres“, Hobart Künstlerförderung, Offenburg
2004
„Buch-Illustration | Autor: Ulrich Beer | Verlag: Lavori Verlag Freiburg | Sanne und Tine – eine Mädchengeschichte in 15 Streichen
seit 1994
laufende Veröffentlichung von Illustrationen in überregionalen Zeitschriften und Buchverlagen
seit 2010
aktive Gleitschirmfliegerin
2003
Gründung Atelier Bewow, Freiburg: Arbeit als freie Grafikerin, Illustratorin und Konzeptionerin
1998 und 2003
Geburt meiner beiden wunderbaren Söhne
1996 bis 1998
Grafikerin und Illustratorin bei in-akustik GmbH, Hersteller innovativer audiovisueller Produkte, Ballrechten-Dottingen
1994 bis 1996
Grafikerin bei Rolf Nipken Agentur für Information und Kommunikation GmbH, Freiburg
1990 bis 1994
Grafikdesign-Studium an der Freiburger-Grafik-Schule – Schulleitung: Ralf Hagemann